Mo.-Do. 8 bis 18 Uhr & Fr. 7:30 bis 15 Uhr |  03594.79 79 777

Photovoltaikreinigung

Nur eine Photovoltaikanlage die regelmäßig gereinigt wird, liefert den gewünschten Ertrag. Verunreinigungen die durch Staubentwicklung in der Umgebung, einer Hauptverkehrsstraße, Laub oder Nadeln von Bäumen können den Modulen auf Dauer extrem zusetzen, so dass diese auch irreparabel zerstört werden können.

All diese Faktoren führen dazu das die Photovoltaikanlage nur noch einen geringeren Ertrag erwirtschaftet. Eine professionelle Reinigung hilft die Erträge langfristig zu sichern. Bei der Reinigung von Photovoltaikanlagen, setzten wir auf die Reinigung mit Osmosewasser in Verbindung mit weichen Bürsten.

Wir arbeiten in drei Schritten

  • 1. Vorreinigung mit speziellen Reinigungsmitteln und weichen Bürsten
  • 2. Klarreinigung um alle Verschmutzungen aus der Vorreinigung zu entfernen
  • 3. Komplette Nachreinigung mit Osmosewasser und speziellen Bürsten und Tücher

Dank unseren Osmosegeräten, sind Höhen bzw. Längen von 20m kein Problem. Somit kann sogar ein Hubsteiger entfallen und es wird je nach Lage nur noch ein mobiles Gerüst benötigt.

Wie oft eine Photovoltaikanlage gereinigt werden sollte, hängt immer von dem Umgebungsbedingungen ab. Sind landwirtschaftliche Betriebe, Industriebetriebe oder stark befahrene Straßen in der Nähe, so führt dies zu einer erhöhten Verschmutzung, hierdurch kann die Reinigung einmal im Jahr notwendig sein. Bei normalen Verschmutzungen ist eine Reinigung alle zwei Jahre sinnvoll.